Ihre Daten werden sicher verarbeitet.
Erfahren Sie mehr üben den
Zahnwurzelersatz mit Implantaten
Als Implantate bezeichnet man künstliche Zahnwurzeln aus Titan oder Keramik. Sie werden fest im Kiefer verankert und können mit einer aufgesetzten Krone oder Brücke verlorene Zähne dauerhaft ersetzen. Zahnlücken können so in fast allen Fällen unauffällig geschlossen werden.
So finden Sie unsere Zahnarztpraxis
Zahnarzt in Frankfurt an der Hauptwache
Unsere Praxis Zahnzentrum Hauptwache bietet Ihnen eine einzigartige Atmosphäre und macht den Zahnarztbesuch zu einem besonderen Erlebnis. Wir entwickeln optimale Lösungen und wenden, nach einer ausführlichen Untersuchung, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Behandlungsverfahren an.
Häufige Fragen zu Implantaten
Was kostet ein Zahnimplantat?
TBD
Wie schmerzhaft ist eine Zahnimplantation?
TBD
Wie lange muss ein Zahnimplantat heilen?
TBD
Werden Implantate von der Krankenkasse übernommen?
Zahnimplantate sind eine reine Privatleistung. Ihr Zahnarzt stellt Sie Ihnen privat in Rechnung, darum bedarf es keines Heil- und Kostenplanes.
Sie erhalten bei der Überkronung des Implantates den Festzuschuss einer Brückenversorgung und verbleiben mit einem Eigenanteil von ungefähr 1.400 – 2.500 € für das Implantat und die Implantatkrone. Der befundorientierte Zuschuss wird zusätzlich je nach der Situation Ihres Bonushefts um 20 oder 30 Prozent erhöht.
Haben Sie eine Einzelzahnlücke, zahlt die Kasse den Festzuschuss für eine Brücke (zwischen 330 und 440 €) – auch wenn Sie ein Zahnimplantat wählen. Fehlen mehr als 4 Zähne, zahlt Ihre Kasse den Festzuschuss für eine Prothese (zwischen 340 und 430 €).
Bei wem können Implantate eingesetzt werden?
Im Prinzip eignen sich Implantate für jeden. Insbesondere für ältere Patienten können sie eine wertvolle Alternative zur Prothese darstellen und durch den verlässlichen Halt für ein neues Lebensgefühl sorgen.